inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage *


Flüssigchlor in 1 kg-Flaschen zur schnellen Anhebung des Chlorgehalts in Schwimmbecken
Die gebrauchsfertige BAYZID® Flüssigchlor-Lösung von Höfer Chemie ist ein schnell wirkendes Desinfektionsmittel mit Klareffekt und einem 13 - 15 % Aktivchlorgehalt. So können Sie Ihr Schwimmbad zuverlässig von Bakterien befreien und den Chlorgehalt im Pool schnell oder auch langfristig anheben.
Anwendung & Lagerung von Flüssigchlor
Die handlichen 1kg Flaschen eignen sich besonders für Quick-Up-Pools, weil sie sich gut dosieren lassen. Sie sollten die Flaschen gut verschlossen an einem belüfteten und dunklen Ort aufbewahren. Die Flaschen besitzen einen sogenannten Entgasungsverschluss, der dafür sorgt dass die Gase innerhalb der Flasche jederzeit entweichen können und die Flasche nicht platzt. Aus dem Grund muss die Flasche auch immer aufrecht stehen. Liegt sie, kann das Chlor auslaufen und Bleichflecken verursachen. Zudem wird das Chlor schneller verbraucht, wenn es mit Sonnenlicht in Kontakt kommt. Aus dem Grund sollten die schwarzen Flaschen Flüssigchlor immer im Dunkeln aufbewahrt werden.
Dosierung
Achten Sie unbedingt darauf, zunächst den optimalen pH-Wert von 7.0-7.4 einzustellen. Ist der pH-Wert nicht richtig eingestellt, kann das Chlor nicht seine volle Wirkung entfalten und ggf. muss mehr Chemie als notwendig verwendet werden.
Pro 10m³ Wasser und je nach Wetterlage geben Sie 200 ml wöchentlich dem Poolwasser hinzu. 100 ml pro 10m³ Wasser reichen aus, um den Chlorgehalt um 0,1 mg/l anzuheben.
Wie messe ich den Chlorgehalt im Schwimmbad?
Um den Chlorwert zu messen, benötigen Sie einen Wassertester. In unserem Poolzubehör-Sortiment haben wir einige Chlortester zusammengestellt:
- Manueller Pool-Test-Kit mit DPD & Phenolred Tabletten
- Teststreifen 5-in-1
- Aquachek Trutest Pooltester
- GoTest Photometer
- Digitaler pH Teststift
- Aquachek Pool Teststreifen gelb
Unser flüssiges Chlor ist nach DIN19643 (Zulassung für den öffentlichen Bereich) hergestellt.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||||
Signalwort | Gefahr! | ||||
H-Sätze | H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. | ||||
EUH-Sätze | EUH031: Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. EUH206: Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. | ||||
UFI | 8XF1-Y01P-S00P-QAV0 |