inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage *


1 L Microactiv® Schimmelentferner zur effektiven Behandlung von Schimmelbefall
Wenn die drei wesentlichen Wachstumsvoraussetzungen „Feuchtigkeit, Temperatur und Nährstoffe“ über einen gewissen Zeitraum gleichzeitig gegeben sind, können Schimmelpilzsporen auskeimen und anschließend das Pilz-Myzel wachsen. Schimmelpilze in der Wohnung können eine Gesundheitsgefährdung darstellen. Microactiv® Schimmelentferner - ein registriertes Biozid hilft bei deren Beseitigung.
Liegt ein Schimmelpilzbefall vor, ist die Ursache so rasch wie möglich abzuklären und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wir helfen weiter mit einfachen Tipps zur Anwendung von Microactiv® Schimmelentferner, ebenso zur Vor- und Nachbehandlung befallener Materialien. Erstellen Sie aus unserem alkoholhaltigen Konzentrat eine 1 L gebrauchsfertige Lösung. Der Zusatz von Wasser ist unbedingt erforderlich, damit der Schimmel sonst nicht angegriffen werden kann.
Produktdetails:
Microactiv® Schimmelentferner eignet sich hervorragend zur Beseitigung von Schimmelpilzbefall kleineren Umfangs (z. B. < 0,5 m2 - nur oberflächlicher Befall). Nachstehend erhalten Sie wichtige Informationen zum Produkt:
- Wir empfehlen, möglichst staubarm zu arbeiten
- Mit Schimmelpilzen befallene Flächen nie trocken abreiben, damit die Sporen nicht in der Raumluft verwirbelt werden
- Die von Schimmelpilzen befallene Materialien müssen gründlich gereinigt werden
- Achten Sie bei der Anwendung von Alkohol unbedingt für eine gute Durchlüftung
- Aufgrund der Brand- und Explosionsgefahr sollte der Alkohol nur in kleinen Mengen verwendet werden
Rauchen Sie nicht und verwenden Sie kein offenes Feuer!
Beispiele für die Anwendung von Microactiv®Schimmelentferner
Bei glatten Flächen wie Fliesen, Keramik, Glas, Metall und Möbelstücken mit glatter Oberfläche reicht es, wenn die Fläche nach dem Anfeuchten mit einem haushaltsüblichen Reiniger abgewaschen wird. Flächen können anschließend mit Microactiv® Schimmelentferner desinfiziert werden. Befallene Silikonfugen sollten entfernt werden. Im Badezimmerbereich sollte bei neuer Verfugung spezielles Sanitärsilikon verwendet werden (Ausführung durch Handwerker oder lassen Sie sich im Fachhandel dazu ausführlich beraten!).
Bei porösen, offenporigen Flächen wie verputzten Wänden, sollten diese feucht abgewischt und danach mit Microactiv® Schimmelentferner abgerieben werden, um den Schimmelbefall abzutöten.
Bei befallenen Tapeten: Sie sollten angefeuchtet und entfernt werden. Anschließend sollten die betroffenen Wandflächen mit Microactiv® Schimmelentferner behandelt werden.
Dosierung:
- Für glatte Oberflächen: 0,7 L Microactiv® Schimmelentferner mit 0,3 L Wasser
- Für poröse Oberflächen: 0,8 L Microactiv® Schimmelentferner mit 0,2 L Wasser
Nach der Behandlung:
Nach der Beseitigung der Schimmelpilze sollte die Umgebung von Feinstaub gereinigt werden. Auf keinen Fall fegen! Am besten nur feucht wischen und den Wischlappen danach entsorgen. Nicht mehr verwendbare befallene/bewachsene Gegenstände sollten – wenn möglich in reißfesten Foliensäcken luft- und staubdicht verpackt – mit dem Hausmüll entsorgt werden. Um nicht unnötig die Sporen in der Raumluft zu verteilen, sollte die Luft vor dem Verschließen der Säcke nicht herausgedrückt werden.
Dieses Produkt ist für die breite Öffentlichkeit bestimmt.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||||
Signalwort | Gefahr! | ||||
H-Sätze | H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung. | ||||
Inhaltsstoffe | Ethanol Datenblatt über Inhaltsstoffe: 1 L Microactiv® Schimmelentferner. Über diesen Link erhalten Sie weitere EU-Informationen über Inhaltsstoffe: Weitere Informationen | ||||
UFI | YW2W-E0E7-W000-YN8X | ||||
BAuA-Reg. Nr. | N-102236 |