inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage *
Höfer Chemie® Steinimprägnierer
- verringert Moosbefall
- leichtere Reinigung
- weniger Reinigungsmittelverbrauch
- verlängert die Haltbarkeit der beschichteten Oberfläche
Höfer Chemie® Steinimprägnierer - lösemittelfrei - ist ein wässriges hydrophobierendes Einkomponenten-Imprägniermittel auf Silan/Siloxan-Basis. Durch die kleine Molekülstruktur der Silane dringt es bis in feinste Poren und Kapillaren ein. Dort reagieren die Silane chemisch, wobei eine geringe Menge an VOC (Ethanol) entsteht und eine dauerhafte Bindung an das Material geschaffen wird. Somit entsteht eine bleibende wasserabweisende Eigenschaft und ein Eindringen von Feuchtigkeit in die Poren wird verhindert. Imprägnierte Materialien bleiben dauerhaft resistent gegenüber Feuchtigkeitsaufnahme.
Anwendungsgebiete:
Höfer Chemie® Steinimprägnierer ist geeignet für mineralische Baustoffe wie:
- Beton
- Putz
- Kalksandstein
- Gasbeton
- Zementfaserplatten
- Natur- & Kunststein
- Dachziegel
- Ziegelmauer
- Anstriche von Mineral- und Kalkfarben
Der Verbrauch hängt ab vom Verschleiß und der Saugfähigkeit der zu behandelnden Fläche. Erfahrungsgemäß wird wie folgt benötigt:
Zu behandelnde Fläche | Verbrauch (Erfahrungswerte) |
Kalksandstein glatt mind. | 0,5 l/m² |
Kalksandstein bruchrau mind. | 0,7 l/m² |
Ziegelsichtmauerwerk mind. | 0,8 l/m² |
Ziegel grobporös mind. | 1,5 l/m² |
Leichtbeton mind. | 1,0 l/m² |
Naturstein feinporös mind. | 0,8 l/m² |
Naturstein grobporös mind. | 1,5 l/m² |
Anwendungsempfehlung:
Vorarbeiten:
Die zu imprägnierenden Flächen sind von Schmutz- und Schadstoffkrusten, Salzausblühungen sowie Algen- und Moosbewuchs gründlich zu reinigen. Rückstände von Reinigern müssen komplett entfernt werden, die Flächen sollen weitgehend trocken sein. Anschließend werden Fassadenteile, die nicht mit Steinimprägnierung in Berührung kommen sollen, wie Glas, lackierte und zu lackierende Flächen oder Pflanzen abgedeckt.
Wichtige Hinweise:
Bei Anwendung im Spritzverfahren persönliche Schutzausrüstung erforderlich: Schutzhandschuhe und Atemschutzgerät mit Partikelfilter P2 tragen!
Wässrige Imprägniermittel können Salze in der Fassade aktivieren, so dass Salzausblühungen durch den Trocknungsprozess auf der Fassadenfläche auftreten. Bei manchen Natursteinvarianten können Farbvertiefungen auftreten. Das Anlegen von Musterflächen vor der Verarbeitung ist empfohlen!
Imprägnierung:
Höfer Chemie® Steinimprägnierung ist im Niederdruck-Sprühverfahren mit einer Breitstrahldüse satt aufzutragen, so dass ein 30 - 50 cm langer Flüssigkeitsfilm an der Oberfläche herabläuft.
Beim Auftragen wird die Düse an der Fassade entlang geführt und sofort mit einem Flächenstreicher nachgearbeitet. Der Vorgang wird mehrmals wiederholt. Die Imprägnierung ist nass in nass von oben nach unten zu verarbeiten. Um Fehlstellen zu vermeiden, sollten begrenzte Teilabschnitte ohne Unterbrechung fertig imprägniert werden.
Kleinere, komplizierte Flächen, können auch mit einem Pinsel oder Farbbürste imprägniert werden. Um zu geringe Auftragsmengen zu vermeiden stets mit gut getränktem Pinsel oder Malerbürste arbeiteten.
- Frisch behandelte Flächen mind. 5 Stunden vor Regen schützen
- Starker Wind und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden
- Idealer Temperaturbereich +10°C bis +25°C
- volle Wirksamkeit der Imprägnierung: 1-2 Wochen nach der Behandlung
Dieses Produkt ist für die breite Öffentlichkeit bestimmt.
Einordnung nach CLP-Verordnung
EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |
Inhaltsstoffe | Triethoxyoctylsilan, Siloxane und Silicone, di-Me, Polymere mit 3-[(2-Aminoethyl)amino]propyl-silsesquioxanen, hydroxy-terminiert, Laurylalkohol, ethoxyliert (>2,5 EO), Propan-1,2-diol, Alkohole, C12-13, ethoxyliert, Cetrimoniumchlorid, Hexadecyltrimethylammoniumacetat, Hexadecyldimethylamin, Reaktionsmasse aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1) Datenblatt über Inhaltsstoffe: 5 L Höfer Chemie® Steinimprägnierung. Über diesen Link erhalten Sie weitere EU-Informationen über Inhaltsstoffe: Weitere Informationen |
UFI | F225-8WXM-WU5G-3MMK |