Wo kommt Kalk am häufigsten in Ihrem Haushalt vor? Natürlich im Bad, denn Ihre Badewanne, die Toilette sowie das Waschbecken und die dortigen Armaturen sind sehr anfällig für Kalkablagerungen. Ganz leicht lassen sich diese mit unserer Essigsäure entfernen. Strahlende Sauberkeit und perfekte Hygiene können Sie dadurch ganz leicht erreichen, denn wer möchte unschöne Flecken oder Verfärbungen haben, vor allem im Bad?
Damit Sie sich im Bad rundum wohlfühlen können ist unsere Essigsäure von Höfer Chemie hoch konzentriert und sehr effektiv. Das Bad ist der Ort, an dem wir uns reinigen und uns frisch machen, deshalb sollte es ebenfalls immer glänzend sauber sein, ganz ohne lästiges Schrubben und diverse Putzmittel.
Für eine saubere Toilette – die Essigsäure geht dem Urinstein an den Kragen
Ebenso kann man damit wunderbar hartnäckigen Urinstein entfernen. Generell ist unsere Essigsäure für Reinigungen im Badezimmer und der Küche hervorragend geeignet, denn dort kann man Schmutz und Kalk am wenigsten gebrauchen. Damit für jeden Bedarf gesorgt ist, bieten wir unsere Essigsäure in folgenden Mengen an:
Mikrowelle von Innen reinigen
Oft vergessen, aber wichtig! Der Innenraum der Mikrowelle sollte immer sauber sein. Einfach etwas Essigsäure auf einen Lappen geben und abwischen.
Entkalken von Küchengeräten & Waschmaschine
Bitte unbedingt die Herstellerhinweise der Geräte zunächt lesen! Mit verdünnter Essigsäure können sowohl Kaffeemaschinen, Eierkocher, Wasserkocher, Spülmaschinen aber auch Waschmaschinen entkalkt werden. Dabei funktioniert die Essigsäure nicht nur als Entkalker, sondern macht die Wäsche auch noch weicher, so dass kein Weichspüler mehr notwendig ist.
Störenden Geruch & Flecken aus Textilien entfernen
Nicht nur Flecken, sondern auch unangenehme Gerüche können mithilfe der Essigsäure entfernt werden. Einfach vor dem Waschen im lauwarmen Wasser mit etwas Essigsäure einweichen.
Abflüsse reinigen
Mit etwas Natron kann die Essigsäure sogar als Rohrreiniger verwendet werden. Das ist deutlich umweltschonender, als herkömmliche Reiniger.
Wie wird man Nikotinrückstände los?
Wenn sich der unangenehme Geruch breit gemacht hat, muss man oft stunden- /tagelang lüften, bis man wieder durchatmen kann. Essigsäure kann diesen Prozess beschleunigen. Dafür einfach etwas Essigsäure mit Wasser aufkochen und den Topf standsicher in das Zimmer stellen.
Um Nikotin von Oberflächen zu entfernen, einfach mit etwas Essigsäure abwischen.
So wird das Osterei perfekt!
Einfach vor dem Färben die Eier in einem Bad aus Essigsäure baden. Das öffnet die Poren, so dass die Farbe viel besser hält.
Warnhinweise zur Nutzung
WICHTIG: Unsere Essigsäure ist ausdrücklich nicht geeignet zum Anmachen von Salatsaucen und verwenden Sie die Essigsäure bitte nicht als Unkrautvernichter!